Lughnasadh – Vollmond

Lughnasadh - Vollmond

Wann

Kursbeginn: 10.08.2025
  
Inspirator*in: Barbara, Beatrice, Michaela, Rolf

Deine Investition

CHF 65.00

Wo

Mehr zu: noch offen
der genaue Standort wird zu gegebener Zeit mitgeteilt.,

Lugnasadh, das Fest des ersten Kornschnitts, markiert im Zentrum Eywa ein bedeutendes Kapitel im Jahreskreis. Dieses Feuerfest, das im Zeichen des heißen Löwen zum Augustvollmond, auch als Lammas bekannt, zelebriert wird, ist tief in alten Überlieferungen und Brauchtümern verankert.

Der Name „Schnittmonat“ entspringt der Symbolik des Augusts als Zeitpunkt für die Kornernte. In früheren Zeiten wurde die Ernte als entscheidender Meilenstein in der Versorgung und Vorbereitung auf den kommenden Winter betrachtet. Besonders im Zentrum Eywa wird dieser Prozess als heiliger Akt der Verbundenheit mit der Natur gefeiert.

Die goldenen Getreidefelder, die sich in der warmen Sommersonne wiegen, verkörpern die Fülle und den Reichtum der Erde. Bevor die Sonnenkraft sie gänzlich vertrocknet, treten die Schnitterinnen mit ihren sicheln in Erscheinung, um das reife Getreide zu ernten. Diese Handlung wird nicht nur als Ernteritual verstanden, sondern auch als spiritueller Ausdruck der Dankbarkeit für die Gaben der Natur.

Das Fest des ersten Brotes, wie Lugnasadh auch genannt wird, ehrt die Tradition, dass die Lady des Hauses Brot aus den ersten geernteten Körnern bäckt und dieses segnen lässt. Dieses Brot symbolisiert nicht nur die physische Ernte, sondern steht auch für den inneren Reichtum, der durch persönliches Wachstum und Erkenntnis gewonnen wird.

Der August bringt jedoch auch eine Veränderung im Sonnenverlauf mit sich. Die Kraft der Sonne wird spürbar beschnitten, der Sonnenbogen verkürzt sich allmählich. Dieses natürliche Phänomen wird im Zentrum Eywa als Symbol für den Übergang in eine neue Phase der Jahreszeit und des Lebens gesehen.

Insgesamt ist Lugnasadh eine Zeit des feierlichen Dankes und der Anerkennung für die Früchte der Erde. Im Zentrum Eywa wird dieses Fest als Gelegenheit betrachtet, sich mit der Natur zu verbinden, die eigenen Ernten zu reflektieren und den Übergang vom Höhepunkt des Sommers in die bevorstehende Erntezeit zu feiern. Es wird mit Feuern, Ritualen und gemeinsamen Festlichkeiten begangen, die die spirituelle Verbundenheit mit der Natur und der Gemeinschaft stärken.

Übrigens: so spricht man Samhain richtig aus: https://youtu.be/LBpQl_TQBXI?feature=shared

Anmeldung

Anmeldung

Ticket-Typ Preis Plätze
Lughnasadh Dankesritual CHF 65.00

Registrierungsinformationen

Anmeldungsübersicht

1
x Lughnasadh Dankesritual
CHF 65.00
Gesamtpreis
CHF 65.00